
Deutscher Teckelklub 1888 e.V.
Landesverband Fläming-Mittelmark e.V.

Der Dackel und sein Rücken
Liebe Mitglieder, liebe Züchter,
aufgrund des in 2024 erstellten Referentenentwurfs zur Novellierung und damit Änderung des Tierschutzgesetzes, ist die Rasse Dackel-Teckel-Dachshund in den Fokus der öffentlichen Diskussion um Rassehundezucht, Zucht mit Defekt Genen ( unter den bekannten Experten Qualzucht genannt ) und evtl. Verbot der Rassehundezucht in Deutschland, geraten.
Nun sind die Gemüter schnell erhitzt bei diesem Thema, wir als LV Vorstand hatten die Idee, hier sachlich, ohne politische Polemik, unsere Mitglieder zum Thema Rückengesundheit beim Dackel zu informieren.
Auch wir sind keinesfalls studierte Fachleute in Sachen Genetik, Tierpathologie oder Lobbyarbeit zum Thema, aber wir sind Züchter, Hundeführer und langjährige Liebhaber dieser Rasse, die seit vielen Jahren Erfahrungen rund um den kleinsten Jagdgebrauchshund sammeln durften, die sich aber in manchen Bereichen der Zucht, auch selbstkritisch hinterfragen.
Wir versuchen zeitnah Informatives zu diesem Thema hier einzustellen, um Wissenslücken unserer Mitglieder zu schließen, um Argumentationen und Polemik in den Medien und sozialen Netzwerken richtig einzuschätzen und ggf. auch etwas als Info in der Hand oder im Hinterkopf zu haben, um Fragen von Freunden, Nachbarn, Spaziergängern und Jagdkollegen professionell und sachlich spontan begegnen zu können.
Kommen evtl. Fragen auf, sind alle Mitglieder der Vorstände des LV und der Gruppen sowie die Zuchtwarte bereit, nach bestem Wissen diese zu beantworten und zu beraten.
Im Namen des Vorstands
Kerstin Kuyt
Landeszuchtwartin
Wissenswertes über Gene, Rücken und deren Zusammenhang beim Teckel
Aktuelle Lage in Sachen Gesetzgebung und Leitlinien AG Tierschutz
( Stand Dezember 2024 )